Kampfsportmatten

Kampfsportmatten für Kampfsportschulen und Heimtraining

Die richtige Kampfsportmatte ist beim Boxen, Kickboxen, BJJ, MMA, Karate, Judo und Taekwondo ein fundamentaler Baustein des Erfolgs. Da die Beinarbeit im Kampfsport einen hohen Stellenwert hat, spielt die Wahl der passenden Puzzlematte eine zentrale Rolle. Ein zu harter Boden kann zu Überlastungen der Gelenke, Muskeln und Sehnen führen. Um Verletzungen vorzubeugen und einen sicheren Stand zu gewährleisten, sind professionelle Kampfsportmatten unverzichtbar.

Puzzlematten: Vor- & Nachteile

Puzzlematten sind die am häufigsten genutzten Sportmatten im Kampfsport. Sie bieten einen sicheren Halt, gute Federung und hohe Flexibilität.

Vorteile der Puzzlematten

  • Preisgünstige Alternative zu traditionellen Tatami Matten
  • Garantieren Sicherheit und Komfort
  • Rutschfeste Oberfläche sorgt für festen Stand
  • Weicher Schaumstoff in verschiedenen Stärken
  • Puzzle-Stecksystem ermöglicht einfaches Verlegen
  • Leicht zu transportieren, platzsparend zu verstauen
  • Einheitliche Trainingsfläche in Wunschfarben
  • Zweifarbige Oberflächen – individuell gestaltbar
  • Beschädigte Teile einfach austauschbar
  • Pflegeleicht, wasserabweisend und hygienisch
  • Gute Dämpfungseigenschaften - Stoßdämpfend
  • Robuste Basis
  • Beidseitig einsetzbar
  • Einzelne Matten können nachbestellt werden

Nachteile der Puzzlematten

  • Empfindlich gegenüber schweren/spitzen Gegenständen
  • Bei günstigen Modellen mögliche Schadstoffe (Formamid, PAK)

Welche Matte passt zu deiner Kampfsportart?

Die richtige Mattenstärke hängt immer von der jeweiligen Disziplin ab. Hier ein Überblick:

Generell kann hierbei noch unter 1. Qualität und B-Ware einkategorisiert werden. B-Ware steht hierbei für Produkte mit Schönheitsfehlern, diese können auch bereits benutzt worden sein 1. Qualität hingegen sind Neuwaren.

Karate - 100 x 100 x 2 cm Matten für Standfestigkeit

Für Karate eignen sich 2 cm starke Puzzlematten. Sie bieten eine stabile und feste Oberfläche, die schnelle Kicks, präzise Stellungen und kontrollierte Bewegungen optimal unterstützt.

Taekwondo - 2 bis 3 cm Matten für Dynamik

Im Taekwondo werden viele Sprünge und Drehkicks trainiert. 2-3 cm Puzzlematten dämpfen Landungen ab, ohne die Beweglichkeit einzuschränken - ideal für eine dynamische Kampfkunst.

Kickboxen - 3 cm Matten für Sparring & Training

Im Kickboxen kommt es häufig zu Sparrings und härteren Kontakten. 3 cm dicke Matten sind hier die richtige Wahl: stabil für Standtechniken, gleichzeitig stoßabsorbierend für intensive Trainingseinheiten.

MMA, BJJ & Judo - 4 cm Tatami Matten für Würfe & Bodenarbeit

Beim Judo ist eine starke Dämpfung entscheidend. 4 cm Tatami Matten bieten maximale Stoßdämpfung, um Würfe, Falltechniken und Bodenkämpfe sicher auszuführen. Auch für MMA, Ringen oder BJJ sind diese Matten optimal geeignet.

Wo kommen Puzzlematten zum Einsatz?

Steckmatten sind vielseitig einsetzbar:

  • Als Fitnessmatte für Zuhause
  • In Fitnessstudios
  • In Kampfsportschulen ( MMA, BJJ, Judo, Boxing, Thai-Kickboxen, Selbstverteildigungskurse etc.)
  • In Trainingsräumen aller Art

Unter welchen Namen sind diese matten bekannt?

  • Trainingsmatte
  • Puzzle - Matten
  • Kampfsportmatte
  • Steckmatte
  • Judomatten
  • Tatamimatten

Für Kampfsportmatten gibt es viele Namen und sie weisen auch unterschiede auf. Die Standart Matten (meisten Kampfsportmatten) haben den Maß 100x100 cm und weisen eine 40 mm Dicke auf. Es gibt jedoch auch Kampfsportmatten in 2 cm Dicke. Je nach Sportart sollte hiernach abgewogen werden. Die meisten Matten sind auch für die Einrichtung eines Trainigsraumes für zuhause geeignet. Für den Nutzungszweck im Kampfsport sollte einiges beachtet werden:

  • Rutchfestigkeit
  • Pflege
  • Dicke
  • Material
  • Lagerung

Kampfsportmatte: Sicherheit & Komfort

Sicherheit und Komfort stehen im Kampfsport an erster Stelle. Falsche Landungen und harte Stürze können Verletzungen verursachen – hochwertige Sportmatten minimieren dieses Risiko. Sie schützen Gelenke, Muskeln und Sehnen, bieten sicheren Halt und Dämpfung und sorgen für Schutz von teuren Böden.

Ob für Anfänger oder Profis - die Wahl der richtigen Kampfsportmatte ist entscheidend für deine Sicherheit, dein Trainingserlebnis und deinen sportlichen Erfolg.

Hochwertige Kampfsportmatten für Fitness & Heimtraining

Unsere hochwertige Kampfsportmatten sind nicht nur für Kampfschulen geeignet, sondern auch für Fitnessmatten im Studio oder als Unterlage beim Heimtraining. Wer zuhause ein Home Gym einrichten möchte, profitiert von der einfachen Handhabung und dem sicheren Stand. So werden die Matten zu einem vielseitigen Begleiter für Training und Freizeit.

Rutschfest & stabil - die Basis für jeden Kampfsport

Beim Training ist ein sicherer Stand entscheidend. Darum sind unsere Matten rutschfest und besonders stabil, was nicht nur im Dojo, sondern auch in der Turnhalle oder beim Boxen grosse Vorteile bringt. Daher sollte eine Matte eine hohe Rutschfestigkeit aufweisen.Die Kombination aus Robustheit und Dämpfung sorgt dafür, dass auch intensive Würfe oder schnelle Bewegungen optimal abgefedert werden.

Material & Verarbeitung - langlebig und funktional

Die richtige Kampfsportmatte zeichnet sich durch ihren Aufbau aus. Ein Kern aus Schaumstoff mit idealer Stoßdämpfung schützt Gelenke und Muskeln zuverlässig. Dank hochwertigem Härtegrad 40 sind die Matten sowohl langlebig als auch belastbar. Durch die spezielle Randverzahnung lassen sich die Matten schnell auslegen und lückenlos verbinden - perfekt auch für grössere Flächen von 100 x 100 x 2 cm oder 60 cm Modulen.

Vielseitiger Einsatz - von Gymnastik bis Jiu Jitsu

Unsere Puzzlematten sind universell einsetzbar: Ob als Unterlage für Gymnastik, beim Pilates, als Yogamatte oder für dynamische Disziplinen wie BJJ (Brazilian Jiu Jitsu), Grappling oder Aikido. Durch die federnde Oberfläche entsteht eine optimale Balance zwischen mehr Schutz und Bewegungsfreiheit. Diese Art der Bodenmatten sind hervorragend geeignet für verschiedene Kampfsportarten.

Sicherheit & Zertifizierung

Gerade bei intensivem Training, in dem Fallschutzmatten oder spezielle Unterlagen gebraucht werden, spielen geprüfte Standards und Zertifizierungen eine grosse Rolle. Unsere Matten sind so konzipiert, dass sie als Unterlage in jeder Trainingsumgebung für die notwendige Sicherheit sorgen. Damit erfüllen sie nicht nur die Ansprüche von Profis, sondern auch von Einsteigern.

Kampfsportmatten für jede Disziplin und jedes Training

Ob im Dojo, in der Turnhalle oder im eigenen Home Gym – die richtige Kampfsportmatte macht den Unterschied. Dank moderner Materialien wie Schaumstoff mit optimaler Stoßdämpfung und geprüftem Härtegrad 40 bieten sie nicht nur mehr Schutz, sondern auch eine lange Haltbarkeit.

Durch die praktische Randverzahnung lassen sich die Matten einfach auslegen und bei Bedarf wieder verstauen. Sie sind sowohl für Boxen, Jiu Jitsu, MMA, Aikido oder Taekwondo geeignet als auch für ruhige Sportarten wie Yoga oder Pilates, wo sie als Yogamatte oder Fitnessmatte dienen können.

Egal ob als kompakte 50x50 cm Lösung oder als grossflächige 100 x 100 x 2 cm Matte – die Variationen bieten für jede Sportart und jede Trainingsumgebung die passende Grundlage. Durch ihre Dämpfungseigenschaften und die Funktion als Fallschutzmatten sind sie unverzichtbar für ambitionierte Sportlerinnen und Sportler, die Wert auf stabile, langlebige und sichere Unterlagen legen.

Mit einer guten Kampfsportmatte erhältst du also nicht nur eine verlässliche Unterlage, sondern investierst in sicheren Stand, optimale Dämpfung und ein Training, das dich langfristig weiterbringt.

Wieso solltest du deine Matten bei Fightshop.de kaufen?

  • Top Beratung
  • Personal ist seit mehr als 20 Jahren aktiv in der Szene im Kampfsport.
  • Markenaufgebot von erstklassigen Herstellern
  • Schnelle Lieferung
  • Große Auswahl an Fitness, Kampfsportartikeln & weiteren Sportgeräte

Welche Kampfsportmatte ist die richtige für dich? Du benötigst Unterstützung? Wir beraten dich und helfen dir dabei die passenden Matten für dich zu finden. Auch telefonsich können wir dch berate, um auch Matten online kaufen zu können.

 

Achtung: Mattenkauf nur auf Anfrage auf ein Angebot ( Mail oder Telefon)
Versandkosten sind abhängig von der bestellten Menge. (Matten sind auch in größeren mengen bestellbar - auf Anfrage)